top of page

20.08.2025 - Kommunalwahl 2025: Unsere Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten

Im Hinblick auf die anstehende Kommunalwahl hat die IG Gegenwind Glehn die Bürgermeister-, Stadtrats- und Kreistagskandidaten sowie den Landrat angeschrieben. Unser Ziel ist es, die Haltung der Bewerberinnen und Bewerber zum Thema Windenergie und insbesondere zum geplanten Windpark Glehn – Bergbuir – Düttling (MEC_03) transparent darzustellen.


Dazu haben wir einen detaillierten Fragenkatalog übermittelt, der unter anderem folgende Themen umfasst:


  • Ablehnung oder Unterstützung des geplanten Windparks MEC_03 in seiner aktuellen Form

  • Konkrete Maßnahmen, falls das Projekt nicht gewünscht ist

  • Unterstützung bestehender Ratsbeschlüsse, keine weiteren Windenergiegebiete im Stadtgebiet auszuweisen

  • Rechtliche Schritte bei einer möglichen Aufhebung des gemeindlichen Einvernehmens

  • Frühzeitige und umfassende Bürgerbeteiligung bei neuen Projekten

  • Schutz von Wohngebieten, Natur- und Artenschutz sowie Hochwasserschutz

  • Auswirkungen auf Immobilienwerte und soziale Strukturen

  • Bau zusätzlicher Infrastruktur (z. B. Umspannwerke) in unmittelbarer Nähe

  • Rolle des Kreises Euskirchen bei der Flächenausweisung im Regionalplan



Die Antworten der Kandidaten werden unverändert auf unserer Homepage veröffentlicht, damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein eigenes Bild machen können.


➡️ Alle Fragenkataloge und später auch die Antworten findet ihr auf unserer Seite: https://www.gegenwind-glehn.de/dokumente


Wichtig: Wir werden auch transparent bekannt geben, welche Kandidatinnen und Kandidaten sich nicht geäußert oder eine Antwort verweigert haben.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page