Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten auf unserer Website verarbeitet werden und zu welchem Zweck. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Website wird betrieben von:
Interessengemeinschaft Gegenwind Glehn (IG-GWG)
E-Mail: IG-GWG@web.de
Wir vertreten als Bürgerinitiative die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern in Glehn, die sich kritisch mit dem Thema Windkraft im Ort auseinandersetzen.
2. Hosting und Zugriffsdaten
Der Hosting-Anbieter unserer Website erhebt bei jedem Besuch automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese enthalten:
-
IP-Adresse des zugreifenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
besuchte Seiten
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung, Systemsicherheit und Optimierung des Webangebots und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten – z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail an IG-GWG@web.de – werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter und verwenden sie ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Austauschs).
4. Inhalte der Website
Unsere Website stellt ausschließlich öffentlich zugängliche Informationen zur Verfügung – insbesondere:
-
offizielle Planungsdokumente der Stadtverwaltung
-
Informationen von Projektierern
-
öffentliche Termine und Veranstaltungen zum Thema Windkraft in Glehn
Wir verlinken gegebenenfalls auf externe Seiten. Für deren Inhalte und Datenschutzbestimmungen übernehmen wir keine Verantwortung.
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet keine Cookies zur Nutzerverfolgung, Analyse oder Werbung. Sollten zukünftig Tools eingesetzt werden, die personenbezogene Daten verarbeiten, wird diese Erklärung entsprechend angepasst.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenden Sie sich dazu bitte an: IG-GWG@web.de
7. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzrecht verstoßen, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist in der Regel der Landesbeauftragte für Datenschutz Ihres Bundeslandes.
Stand: Juli 2025