Presse
4. Sept. 2025
Hitzige Diskussion - Windkraft spaltet die Region
Rheinische Anzeigenblätter - Ulf-Stefan Dahmen
Glehn (red). Der Saal im Neuen Dorfgemeinschaftshaus Glehn war brechend voll. Mehr als 200 Menschen, nicht nur aus Glehn, sondern auch aus den umliegenden Ortschaften Bleibuir, Eicks und Düttling, waren gekommen, um sich über die geplanten sechs Windkraftanlagen am Nordwestrand von Glehn zu informieren – und um ihrer Sorge, ihrem Ärger und ihrer Hoffnung Ausdruck zu verleihen, dass es vielleicht noch nicht zu spät ist.

24. Juli 2025
Bezirksregierung streicht Windradflächen im Linksrheinischen zusammen
General-Anzeiger Bonn
Rhein-Sieg-Kreis · Die Bezirksregierung Köln will jetzt deutlich weniger Flächen für Windräder im Vorgebirge und Voreifel ausweisen. Nur eine Stadt steht im Fokus – mit einer überraschenden Begründung.

21. Juli 2025
Sechs Windräder für Glehn
Radio Euskirchen
Die Ernüchterung war bei vielen Besuchern der Bürgerversammlung spürbar: Sie gingen mit dem Eindruck heim, dass die sechs geplanten Windräder bei Mechernich-Glehn wohl kaum noch zu verhindern seien. Am Abend haben gut 150 Bürgerinnen und Bürger mit Vertretern der Stadt Mechernich, dem Kreis Euskirchen und der Betreiberfirma "REA" gesprochen.

11. Juli 2025
Bürgerbeteiligung zu Windkraft-Plänen
pp/Agentur ProfiPress
Stellungnahmen sind noch bis zum 7. August über ein Online-Portal möglich – Es geht um die Ausweisung von Windenergiebereichen in Mechernich und der Region – Aussagen über Zahl und konkrete Höhen von Windrädern sind noch nicht möglich










