top of page

10.08.2025 - Bürgerbeteiligung und politische Positionen zum Regionalplan „Erneuerbare Energien“ im Regierungsbezirk Köln

Aktualisiert: 4. Sept.

Im Juli und August 2025 lief die öffentliche Beteiligung zum „Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien“ des Regionalplans für den Regierungsbezirk Köln. Vom 07.07.2025 bis 07.08.2025 konnten Bürgerinnen und Bürger Stellungnahmen abgeben oder Einwände einreichen.


Insgesamt gingen 1.406 Stellungnahmen ein.

Ein zentraler Streitpunkt betrifft den geplanten Windpark im Gebiet Mechernich-Glehn-Lukasheide (Windenergie MEC-03). Dort sollen sechs Windräder entstehen, was auf Widerstand in der Region stößt.


Es bleibt abzuwarten inwieweit die Eingaben der vielen Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden. Die IG GWG wird sich hierzu Informationen einholen.


Zwischenzeitlich stellten die Fraktionen CDU und UWV Mechernich einen gemeinsamen Antrag an Bürgermeister Dr. Hans Peter Schick, rechtliche Schritte zur Durchsetzung dieser Ablehnung zu prüfen – bis hin zu einer möglichen Klage gegen den Kreis Euskirchen, sollte dieser das Einvernehmen durch eine Ersatzvornahme ersetzen.


Damit wird deutlich:

Während die öffentliche Beteiligung formell beendet ist, geht der politische und juristische Streit um die Windkraftpläne in Mechernich in die nächste Runde.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page